top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Luise Flügge
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Praxis für Gesprächstherapie Jag är fri
Osterbergstraße 69
38116 Braunschweig
Deutschland

Telefon: [hier deine Telefonnummer einfügen]
E-Mail: [hier deine E-Mail-Adresse einfügen]

2. Allgemeines zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und c DSGVO:

  • zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Behandlungsvertrag),

  • aufgrund Ihrer Einwilligung (z. B. beim Kontaktformular),

  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten).

Gesundheitsdaten als besondere Kategorie personenbezogener Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Dokumentation der psychotherapeutischen Behandlung,

  • Abrechnung mit Patient:innen, Krankenkassen oder Beihilfestellen,

  • Verwaltung der Praxisabläufe (Terminvergabe, E-Mail-Kommunikation),

  • ggf. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten).

5. Erhebung von Zugriffsdaten beim Besuch der Website

Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,

  • jeweils übertragene Datenmenge,

  • Website, von der die Anforderung kommt,

  • Browsertyp,

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche,

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung meines Angebots.

6. Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies zum Tracking oder zur Analyse. Sollte sich dies zukünftig ändern, wird dies in der Datenschutzerklärung ergänzt und eine aktive Einwilligung (Cookie-Banner) eingeholt.

7. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichere ich:

  • Patientendaten: 10 Jahre nach dem letzten Kontakt,

  • Finanzdaten: 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres,

  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Besetzung der Stelle (bei Absage).

9. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur:

  • an andere Behandelnde (nur mit Schweigepflichtentbindung),

  • an Abrechnungsstellen oder private Versicherungen, sofern dies zur Abrechnung notwendig ist,

  • an Steuerberater, IT-Dienstleister, externe Dienstleister (z. B. Praxissoftware, Hosting), mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge bestehen.

10. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Zum Schutz Ihrer Daten treffe ich umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen:

  • Passwortgeschützte Computerzugänge,

  • aktuelle Virenschutzprogramme und Firewalls,

  • automatische Bildschirmsperrung bei Inaktivität,

  • verschlossene Aktenschränke,

  • regelmäßige Backups,

  • keine Nutzung von Cloud-Diensten ohne Auftragsverarbeitungsvertrag.

11. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes zu beschweren.

Für [dein Bundesland, z. B. Bayern]:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

13. Datenschutz bei Minderjährigen

Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Ich fordere keine personenbezogenen Daten von Kindern an.

Hinweis zur Aktualität

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand Juni 2025. Ich behalte mir vor, sie im Rahmen gesetzlicher Vorgaben jederzeit anzupassen.

bottom of page